top of page
Ohne Titel 2.jpg

 

Samstag, 15.11., 10.00 Uhr

Begrüßung, Einführung in das Wochenende

Zwei Wochen vorher: 1:1 Coaching-Session im Vorfeld, um Erwartungen an das Wochenende abzufragen und schon mal in den Flow zu kommen…

Samstag, 15.11., 10.00 Uhr

Ankommen. Weil wir nichts von Aktionismus halten, starten wir ganz in Ruhe mit einem guten Cappuccino und stellen das Programm der nächsten zwei Tage vor.

Modul 1: Klarer Blick

Selbstreflexion und kreative Übungen helfen dabei, den ganz persönlichen Nebel im Kopf zu lichten für einen klaren Blick auf das, was wirklich wichtig im Leben ist.

GEMEINSAMES MITTAGESSEN

 

Modul 2: Still ruht der See (in sich) – Naturerleben am Bodenseeufer

Wenig ist beruhigender als der ungetrübte Blick auf die spiegelglatte Oberfläche eines Sees im Winter. Warum fühlen wir uns zum Wasser zu hingezogen? Was können wir vom Wasser lernen? Um zu uns selbst und zur Ruhe finden, braucht es manchmal nicht viel – Wasser, Steine, Winterluft.

 

Modul 3: Geschriebene Zeilen – ein Weg zur Selbsterkenntnis

Eine Teamwork-Session von Coach und den beiden Journalisten. 
Eine kreative Auseinandersetzung mit uns selbst und unseren Selbstbildnissen.

 

Modul 4: Kochen und Coachen  

Von einem Restauranttester und einer langjährigen Food-Chefrdakteurin spannende Einblicke in die Welt der Kulinarik erhalten, gemeinsam schnippeln, brutzeln, essen und bei einem guten Rotwein den Tag ausklingen lassen…

Sonntag, 16.11., 10.00 Uhr

 

Modul 5: Durchatmen

Am Sonntag gibt uns unser Coach Andrea einfache und effektive Tipps, wie wir das Erlebte des Wochenendes in unseren, mitunter doch hektischen und komplexen Alltag, dauerhaft und nachhaltig integrieren können.

 

Abschluss gegen 13.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen im Hirschen

Infos:

Preis: 1500 Euro inkl. aller Steuern, Übernachtung, Verpflegung und Kursmaterial zur Vertiefung.

Teilnehmerzahl min 8, max 12. Details zu Anmeldung, Anzahlung, Adressen und weitere Informationen folgen per Mail.

bottom of page